Ich nutze wieder die Wartezeit im Flughafen um die letzten Tage Revue passieren zu lassen. Heute geht es weiter Richtung New York resp. New Jersey, wo wir direkt am Hudson ein Hotel für 2 Nächte gebucht haben. In der letzten Zeit scheinen wir ein Faible für die Hyatt-Kette entwickelt zu haben. Das Hotel in San Juan (Hotel Hyatt Place) war endlich ein echter Aufsteller. Brandneu, die Abläufe deshalb noch nicht ganz eingespielt, aber was spielt das für eine Rolle, wenn die Zimmer gross, sauber und komfortabel sind. Der Pool im Resort-Stil, das Internet ultraschnell und die Muffins in der Kaffeeecke selbstgebacken und extrem lecker (schliesslich müssen wir uns die verlorenen Kilos wieder anfuttern ;-)). Waschmaschine und Trockner kamen uns natürlich auch sehr entgegen, so dass wir wieder mit frisch gewaschener Wäsche unterwegs sind. Bitte schliesst nicht aufgrund meiner Aufzählung auf die Wichtigkeit der erwähnten Dinge. Ich betreibe hier eher Brainstorming als eine exakte Wissenschaft.
Die ersten Tage in San Juan wurden vom Wetter bestimmt. Zwar durchgehend gegen 30 Grad, jedoch teilweise heftige Regenfälle und stürmischer Wind. Da hiess es, die Regenpausen draussen zu nutzen und sonst tapfer unter einem möglichst grossen Schirm auszusitzen. Gestern war dann der erste Tage mit wolkenlosem Himmel. Einen der "Regentage" haben wir dazu genutzt, die grösste Shopping-Mall der Karibik, die Plaza Las Americas, zu erkunden. Und nein, wir müssen nun nicht Übergepäck bezahlen, weil wir eingekauft haben, bis die Kreditkarte glüht. Wir sind mit nahezu leeren Händen ins Hotel zurückgekehrt. Ansonsten haben wir Condado und natürlich Old San Juan erkundet. Da mitten in der Altstadt die meisten Kreuzfahrtschiffe anlegen, gibt es für uns natürlich immer etwas zu sehen. In der Nähe ist auch das einzige Starbucks von Old San Juan. Ich weiss gar nicht, warum sie mich schon mit Namen begrüsst haben ;-)
Auf dem Weg nach Old San Juan (von unserem Hotel ca. 30 Minuten zu Fuss) haben wir auch einen Gruss aus der Heimat entdeckt. Wir tauften diese Riesenraupen liebevoll "YB-Raupe". Guess why...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen