Mittlerweile gönnen wir uns hin und wieder den Luxus auch mal einen Landgang zu überspringen (dies ist ca. unsere 40. Kreuzfahrt) und einfach an Bord zu bleiben und dem süssen Nichtstun zu frönen. Wie im letzten Post erwähnt hat ein nahezu leeres Schiff auch seinen Reiz. Somit haben wir St. Lucia nur aus der Vogelperspektive bewundert (was mit 13 Decks wunderbar möglich ist), da wir vor nicht allzu langer Zeit schon einmal hier waren.
Nächste Station St. Maarten (die holländische Seite) und anschliessend St. Croix (für uns eine Premiere). Ich lasse hier die Bilder sprechen (falls sie bei der laaaaangsamen Internet-Verbindung den Weg ins Netz finden. Sorry Royal Carribean, aber dies ist nun mal Tatsache. Glücklicherweise gehören wir zu den Privilegierten, die das Internet gratis nützen können.).
Heute Abend heisst es schon wieder Koffer packen. Wir werden am nächsten Morgen so lange wie möglich auf dem Schiff bleiben, damit wir im Hotel in San Juan nicht denjenigen über die Füsse stolpern, die noch am Auschecken sind. Das Hotel ist in Sichtweite des Schiffes, bei trockenem Wetter werden wir auf einen Transport verzichten und zu Fuss gehen. Wir reisen ja zum Glück mit leichtem Gepäck, wie man jeweils unschwer am Abend vor der Ausschiffung erkennen kann, wenn alle ihre Koffer (nennt man diese monströsen Teile überhaupt noch Koffer?!? *grübel*) vor den Kabinentüren aufgereiht haben und unsere beiden Köfferchen daneben stehen.
|
St. Croix - Frederiksted |
|
Jewel of the Seas |
|
Sonnenaufgang vor St. Maarten |
|
St. Maarten |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen