Es kann sich niemand mehr über Kälte beklagen, wir kratzen täglich an der 30 Grad Grenze und aufgrund der Feuchtigkeit fühlt es sich teilweise noch viel wärmer an. Wir verzichten auf Ausflüge und erkunden die Inseln in Hafennähe zu Fuss.
In Martinique haben wir auf dem Schiff einen Platz im North Star ergattert.
Um 9 Uhr morgens steigen wir in einer Kapsel 90 Meter in die Höhe und haben einen herrlichen Blick über das Schiff und Martinique.
Auf See bewegt sich die Kapsel auch seitlich über das Schiff hinaus, dies ist in den Häfen leider nicht erlaubt. Die Plätze während den Seetagen entsprechend schnell ausgebucht. Ob man's glaubt oder nicht, man braucht auch in den Ferien einen Terminkalender, dieser wird einem in Form einer App zur Verfügung gestellt. Irgendwie vermisse ich die Zeiten, als man auf einem Schiff einfach nicht erreichbar war und so von skypenden und youtubeschauenden Mitmenschen verschont geblieben ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
St. Kitts (Basseterre) ist unsere letzte Station, danach heisst es zurück Richtung Norden und Richtung Kälte. Die Fahrt dauert 3 Tage. In allen Häfen waren jeweils auch 3 bis 4 andere Kreuzfahrtschiffe. In St. Kitts unter anderem die Aida Diva sowie Mein Schiff 3.
![]() |
Anthem of thes Sea - Mein Schiff 3 |
Die Fahrt Richtung New York durchs Bermuda-Dreieck ist einmal mehr ruppig, weshalb der Kapitän eine Route näher am Ufer wählt. Die Reihen an Deck lichten sich, einerseits durch den starken Wind, andererseits durch Seekrankheit. Langsam heisst es Abschied nehmen vom Schiff. Dies ist auch der letzte Post, die Kreuzfahrergeschichten wiederholen sich sonst zu oft ;-)